02. März 2023

Team-Event Nr. 1 Bowling und Burger

Unser Team-Event begann ein wenig traurig, denn unser Trinkgeldschwein musste geschlachtet werden. Unser Team wünschte sich einen Bowlingabend mit anschließendem Burger-Essen im Lörracher Impulsiv. Da in den Kliniken auch an den Wochenenden Physiotherapie stattfindet, ist unsere Arbeit momentan sehr anstrengend – eine kurze Entspannungspause im Team nach Feierabend tut deshalb besonders gut.

Nach den ersten Cocktails war die Trauer über das geschlachtete Keramikschwein schnell verflogen. Ungeahnte Bowling-Talente zeigten sich und letztlich konnte unsere Frau Ritter den Sieg nach Hause tragen. Solche Events sollen mit unserem Team weiterhin regelmäßig stattfinden.

23. Januar 2023

Therapie nach Ponseti

Neues und bewährtes in der Klumpfußtherapie
Wir erhielten eine Einladung zur Teilnahme an einer Fortbildung von Fr. Dr. Brückner und Hr. Dr. Hellmich aus der Kinderorthopädie im St. Elisabethen-Krankenhaus. Die in dieser Fortbildung thematisierte sogenannte Klumpfußdeformität ist ein klassisches Krankheitsbild, welches Orthopäden, Kinderärzte, Physiotherapeuten und Eltern vor besondere Herausforderungen stellt. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Ponseti-Therapie weltweit als Goldstandard bei Säuglingen und Kleinkindern etabliert. Die exakte Redression und Gipsanlage sowie die konsequente Schienenbehandlung sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir bedanken uns für die Einladung und unterstützen sehr gerne Fr. Dr. Brückner, die das Projekt „Feuerkinder“ in Tansania begleitet, mit einer Geldspende.

Wir haben eine Bildergalerie der Fortbildung für Sie vorbereitet »

Link zu Frau Dr. Brückners Buch „Elterninformation Klumpfüßchen“ »

09. Januar 2023

Wir starten auch 2023 wieder mit neuem Schwung durch.

Der Jahreswechsel 2022 auf 2023 ließ wenig Zeit für große Vorsätze oder Veränderungen – trotzdem wollten wir es nicht einfach so WEITER LAUFEN lassen. Unser Elektro-Mobilitätsprogramm geht weiter: ein E-Scooter wurde angeschafft. Als erstes freute sich unsere Kollegin Frau Seehawer darüber, dass ihr Heimweg, die Wege zwischen den Kliniken und in unseren Hertener Einrichtungen jetzt viel bequemer zu bewältigen sind. Weitere E-Scooter werden hinzukommen.

Ältere Einträge finden Sie hier: