REHA-VITA
  • Startseite
    • News
    • Häufige Fragen
    • Tipps und Anregungen
  • Therapie
    • St. Elisabethen-
      Krankenhaus
      • Ambulante Therapie
        • EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie)
        • Kindertherapie
        • Kontinenztherapie & Beckenbodentraining
      • Stationäre Therapie
    • Kreiskrankenhaus
      Lörrach
      • Ambulante Therapie
        • Kiefergelenksbehandlung
      • Stationäre Therapie
        • Entlassmanagement
  • Kurse
    • St. Elisabethen-
      Krankenhaus
      • Training und Kurse
      • Rehabilitationssport
      • Medical Fitness Plus
      • Betriebsgesundheitsmanagement
    • Kreiskrankenhaus
      Lörrach
      • Training und Kurse
      • Gesundheitssport Lörrach e.V.
  • Standorte
    • St. Elisabethen-
      Krankenhaus
    • Kreiskrankenhaus
      Lörrach
  • Über uns
    • Philosophie
    • Stellenangebote
    • Die Teams
    • Kooperationen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Gesundheitssport Lörrach e.V.

Freude an Bewegung im Verein!

Sport ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil im Leben. 93% der Bevölkerung sind jedoch nicht regelmäßig in Bewegung. Dafür gibt es viele Ursachen: Belastungen des Berufs und Alltages, frustrierende Erlebnisse, demotivierender Leistungsdruck beim Sport oder das Gefühl, daß der Zug für sportliche Aktivität abgefahren ist. Gesundheitssport Lörrach e. V. setzt an den individuellen Möglichkeiten an und nicht an extern vorgegebenen Wettkampfzielen.

Es besteht nicht ohne Grund eine Nähe zu den Kliniken des Landkreises Lörrach und der Reha-Vita-Physiotherapie. Nach unserer klinischen Erfahrung kann bereits vergleichsweise wenig regelmäßige Bewegung kombiniert mit modernen diagnostischen Verfahren ganz wesentlich die aktuelle und künftige gesundheitliche Situation beeinflussen.

Unser Verein möchte bei aller gesundheitlicher Vernunft natürlich auch Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Neben dem medizinisch erprobten Gerätezirkel in unserem Fit-Raum ermutigen wir Sie, weitere Sportangebote in Eigenregie zu belegen (z.B. Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen, Gymnastik, Wandern …).

Diejenigen, die bereits in einem Verein Sport betreiben, können die Nähe zu den Kliniken und Reha-Vita nutzen, um ihre individuellen Trainingsziele zu erreichen.

Eine andere Zielgruppe sind die Rehasportler, deren Sport eine ärztliche Verordnung erfordert. Der Verein wurde vom Badischen Behindertensportverband anerkannt und kann gezielte indikationsbezogene Sporteinheiten anbieten.

Wie wird man Vereinsmitglied?

Infos und Anmeldung für Gesundheitssport Lörrach e.V.:

KKH Lörrach

REHA-VITA Physiotherapie
Tel. 07621 / 16 56 48
oder Tel. 07621 / 416 83 84

Täglich offenes Training von 8.00 – 20.00 Uhr

Outdoor-Parcour „Fit im Grütt“

KKH Rheinfelden

Tel. 07623 / 94 15 50

Täglich offenes Training von 7.30 – 19.00 Uhr
„David Wirbelsäulenkonzept“ (Kosten für Vereinsmitglieder zus. 42 € / Monat) – Training nach Terminabsprache

KKH Schopfheim

Tel. 07622 / 395-1376

Training nur nach Terminabsprache

Mitgliedsbeitrag im Gesundheitssport Lörrach e.V.

Erwachsene 17,– Euro / Monat
Jugendliche 15,– Euro / Monat

Was bietet die Mitgliedschaft zusätzlich?

– Vergünstigter Eintritt in die Balinea Thermen Bad Bellingen (gegen Vorlage des Mitgliedsausweises)
– für 18,– Euro / Monat zusätzlich 1 x wöchentlich Teilnahme Rehasport

 Rehabilitationssport

Unsere Rehasportgruppen werden bis auf weiteres von unserem Kooperationspartner Aktiv Reha durchgeführt.

Zur Website von Aktiv Reha 

Die Teilnahme am Rehasport erfolgt aufgrund einer ärztlichen Verordnung budgetfrei (Formular 56) und mit vorheriger Genehmigung durch die Krankenkasse. Für die Teilnahme am Rehasport ist eine Mitgliedschaft im Verein Gesundheitssport Lörrach e.V. nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert.
Eine Rehasportverordnung besteht aus 50 Übungseinheiten und gilt 18 Monate.

Wie geht es weiter, wenn kein Rehasport mehr verordnet wird?

Eine Kurseinheit kostet 8,00 € (Kurse können einzeln belegt werden).

Weitere Selbstzahlerangebote finden Sie hier.

Angebote für die Standorte Schopfheim und Rheinfelden erfragen Sie bitte unter den angegebenen Telefonnummern.

Kurszeiten Rehabilitationssport

 Kurszeiten und Informationen zum Rehabilitationssport im St. Elisabethen-Krankenhaus

Fit im Grütt

Grüttpark, dienstags 10 Uhr

Treffpunkt Parkplatz Kirche St. Peter

Rosenfelspark, donnerstags 10 Uhr

Treffpunkt direkt vor der Konzertmuschel

REHA-VITA PHYSIOTHERAPIE · E-Mail: info@rehavita.de · IMPRESSUM · DATENSCHUTZERKLÄRUNG · KONTAKT
Nach oben scrollen

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

VerweigernAkzeptierenCookie-Einstellungen

Cookie- und Privatsphäreeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseite-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen übernehmen
Nachrichtenleiste öffnen