REHA-VITA
  • Startseite
    • News
    • Häufige Fragen
    • Tipps und Anregungen
  • Therapie
    • St. Elisabethen-
      Krankenhaus
      • Ambulante Therapie
        • EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie)
        • Kindertherapie
        • Kontinenztherapie & Beckenbodentraining
      • Stationäre Therapie
    • Kreiskrankenhaus
      Lörrach
      • Ambulante Therapie
        • Kiefergelenksbehandlung
      • Stationäre Therapie
        • Entlassmanagement
  • Kurse
    • St. Elisabethen-
      Krankenhaus
      • Training und Kurse
      • Rehabilitationssport
      • Medical Fitness Plus
      • Betriebsgesundheitsmanagement
    • Kreiskrankenhaus
      Lörrach
      • Training und Kurse
      • Gesundheitssport Lörrach e.V.
  • Standorte
    • St. Elisabethen-
      Krankenhaus
    • Kreiskrankenhaus
      Lörrach
  • Über uns
    • Philosophie
    • Stellenangebote
    • Die Teams
    • Kooperationen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter

Gesund werden, fit bleiben – mit REHA-VITA.

Wir holen Menschen mit freundlicher Professionalität dort ab, wo sie sich bewusst mit ihrem Körper auseinandersetzen müssen oder wollen. Unsere Wahrnehmung von den Bedürfnissen des menschlichen Körpers ist so vielfältig wie unser Therapieangebot.

REHA-VITA besteht seit 1991 und ist ein Team aus etwa 40 Mitarbeitern, die unter der sorgfältigen Leitung von Walter und Gabriele Grellmann jeden einzelnen Patienten mit Achtung und Würde behandeln.

Von dem Moment der Annahme an der Rezeption über die individuelle Beratung bis zur persönlich abgestimmten Physiotherapieanwendung werden Sie in unseren Therapieeinrichtungen an der Hand genommen und durch den ganzen Therapieprozess begleitet.

Im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach und im Kreiskrankenhaus Lörrach bieten wir auf Ihre Heilung zugeschnittene Therapiemöglichkeiten, präventiven Gesundheitssport und eine modern eingerichtete Trainingsfläche, die auch Selbstzahlern zur Verfügung steht.

1
2
3
4
5
6
1

Kreiskrankenhaus Lörrach

2

St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach

3

St. Josefshaus Herten

4

leben + wohnen

5

Ambulante Reha / EAP

6

Kieferwerkstatt

Unser vielfältiges Leistungsspektrum

Ambulante Therapie

» St. Elisabethen-Krankenhaus
» Kreiskrankenhaus

Stationäre Therapie

» St. Elisabethen-Krankenhaus
» Kreiskrankenhaus

Training und Kurse

» St. Elisabethen-Krankenhaus
» Kreiskrankenhaus

Erweiterte ambulante
Physiotherapie

Kindertherapie

Kontinenztherapie

Rehabilitationssport

Gesundheitssport

Craniomandibuläre Dysfunktion

Entlassmanagement

Entlassmanagement

Aktuelle Infos

Zusätzlich suchen wir Physio­therapeuten (m/w/d) für die klinische stationäre Versorgung an den Wochen­enden auf Minijob-Basis.

Mehr erfahren

Interprofessionell studieren

In Kooperation mit DHBW Lörrach ist seit 2019 auch möglich, ein interprofessionelles Studium zum Physiotherapeut/in BSc. zu absolvieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr im Video erfahren » 

Informationen zu COVID-19 / Coronavirus

Nach wie vor sind wir höchsten Hygiene­standards verpflichtet. Bitte beachten Sie jedoch die ausgehängten Vorschriften der Kliniken.

REHA-VITA Spendenkalender

Auch in 2023 möchten wir diese sinnvollen Hilfprojekte weiter unterstützen:

Januar: better future
Februar: Feuerkinder Tansania
März: Kids@Home
April: KiSA Lörrach
Mai: Forgotten Patients Kambodscha
Juni: Kinderfußball TUS Stetten


Spaß an Bewegung

REHA-VITA Physiotherapie startet in enger Kooperation mit dem Verein „Gesundheitssport Lörrach e.V.“ ein neues Projekt für Kinder und Jugendliche; „Spaß an Bewegung“. Das Projekt wird unterstützt von den Kliniken, dem Rathaus sowie dem Landratsamt in Lörrach. Wir haben uns besonders über die guten Wünsche von Fußball-Star Ottmar Hitzfeld zum Start gefreut.
Für mehr Informationen nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Unsere Rehasportgruppen

Bitte beachten Sie:
Unsere Rehasportgruppen finden vorläufig nicht in den Kliniken statt, sondern bei Reha Aktiv in Steinen.

Zwei neue Kooperationspartner

REHA-VITA PHYSIOTHERAPIE · E-Mail: info@rehavita.de · IMPRESSUM · DATENSCHUTZERKLÄRUNG · KONTAKT
Nach oben scrollen

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

VerweigernAkzeptierenCookie-Einstellungen

Cookie- und Privatsphäreeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseite-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen übernehmen
Nachrichtenleiste öffnen